Angebote

Beratung

Ich berate Organisationen, Einrichtungen, Vereine u. ä. mit Blick auf strukturelle Maßnahmenentwicklung, Kommunikationsstrategien oder auch hinsichtlich eines kritischen Blicks auf den Status Quo. Mein Anspruch ist es, auch komplexe Anliegen wie z. B. nachhaltigen Abbau von Diskriminierungsrisiken auf der Ebene von Personalentscheidungen, so anzugehen, dass bei Abschluss der Beratung die Schritte zu ihrer Umsetzung für die verschiedenen, verantwortlichen Akteur*innen klar dargelegt sind.

Workshops

Ich entwickle und leite Workshops für diverse Zielgruppen. Die Workshops können den Zweck eigener Weiterbildung, Professionalisierung und Sensibilisierung haben oder auch dazu dienen, die eigene Multiplikator*innenrolle zu stärken, z. B. hinsichtlich der Umsetzung einer diversitätsreflexiven und diskriminierungskritischen Lehre oder Leitungsverantwortung. Formate wie kollegiale Fallberatung o.ä. sind mir ebenfalls vertraut und in manchen Kontexten die bessere Maßnahme.

Moderationen

Ich moderiere sehr gern größere und kleinere Veranstaltungen. Zu einer guten Moderation gehören nicht nur ein ‚gutes Ohr‘ und eine fokussierte, publikumsorientierte Gesprächsführung, sondern auch eine gewinnbringende Zusammenführung des Gesagten. Als Moderatorin sehe ich meine Rolle darin, zwischen allen Redner*innen einen angeregten, gleichberechtigten Austausch zu ermöglichen und Brücken zu schlagen ohne Differenzen in den Positionen zu negieren.

Alle Formate können in Präsenz (sofern es die pandemische Lage erlaubt) oder digital durchgeführt werden.

Ich bin immer offen für neue Formate und Themen. Schreiben Sie mich einfach an!